18. Secret: Villa Alma
Shownotes
Es ist immer einer unserer schönsten Momente, wenn wir die Villa Alma direkt am Ufer des Wolfgangsees in St. Gilgen betreten. Wir kennen das Haus, wir kennen das Team, wir kennen Martina Toifl und genau diese möchten wir Ihnen heute vorstellen. Ein kreativer Kopf, strukturiert und organisiert, beruflich wie privat. Die Unternehmerin und Gastgeberin zeigt Ihnen und uns heute eines ihrer Herzensprojekte: Die Villa Alma.
Das berühmte Staunen, wo einem Mund und Augen weit offenstehen, das konnten wir auch bei unseren beiden Podcastern Alex und Kristina unschwer erkennen. Der Weg von einem Raum zum anderen und in jeder Ecke ein neuer „WoW-Effekt“ – DAS ist Martina Toifl. Martina pendelt zwischen der Mozart-Stadt Salzburg und St. Gilgen hin und her. Sie liebt die Unterschiede dieser beiden Regionen, die verschiedenen Menschen, Gäste und die vielen Möglichkeiten, die sich damit für sie bieten.
Martina ist allerdings keine berufene Gastronomin, es war eine spontane Idee, als sie Mutter wurde und so wuchs sie in das Thema Tourismus und Gastgebertum hinein. Ein Schritt, den sie nicht bereut, wie sie uns erzählte. Immer wenn Sabine wissen wollte: „Ja wer macht das? Wer hat die Idee dazu?“ war die Antwort stets dieselbe: „Das mache ich mit meinem Team.“ Egal ob es sich um Designideen handelt, um Eventplanung, die Bestückung ihres hauseigenen Shops oder ganz neu sogar eine eigene Villa Alma Kleidungs-Collection, Martina scheint ein Tausendsassa zu sein.
Beim Wandern oder beim Baden holt sich Martina nicht nur ihre Kraft, sondern auch die Inspiration für all diese großartigen Eingebungen. Das kleine Detail, dass den Unterschied macht: Martina macht’s einfach. Mit einem Augenzwinkern erzählte sie von ihrem Kindheitsidol Pippi Langstrumpf. „Das habe ich bisher noch nie gemacht, deshalb bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“ ist ein Zitat, dass Martina Toifl heute noch prägt.
Tauchen Sie ein, lassen Sie sich fallen in die Seele des Hauses, lauschen Sie Martinas Geschichte und fühlen Sie die Begeisterung, die auch uns überkommt, wenn wir diesen Ort besuchen dürfen.
Nützliche Links:
- Villa Alma - https://www.villaalma.at/de/
- Heym Collections - https://heymcollections.com/de/
Ihr findet Your Austrian Home auch auf:
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).
Transkript anzeigen
00:00:14: Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Salzkammerguts Secrets.
00:00:18: Ich freue mich sehr, dass ihr
00:00:19: wieder
00:00:20: am Ohr seid.
00:00:21: Und noch viel mehr freue ich mich besonders in dieser Folge, wenn ihr online schaut auf Instagram oder auf unserer Website.
00:00:27: Denn wir sind direkt am See.
00:00:30: Wir sind am Ufer des Wolfgangsee in St.
00:00:33: Gegen in der wunderschönen Villa Eimer und mir gegenüber sitzt heute die Martina Teufel.
00:00:38: Ich freue mich sehr, dass du der Einladung gefolgt bist und wir kommen dürfen.
00:00:42: Liebe Martina, möchtest du dich und die Alma bitte vorstellen?
00:00:46: Liebe Savine, ich freue mich sehr, dass
00:00:49: ihr
00:00:50: uns heute in der Villa Alma besucht.
00:00:54: Und freue mich auch schon sehr auf unseren Austausch, denn die bisherigen Folgen fand ich auch sehr spannend.
00:01:02: Und Secrets, ja, also man erfährt schon manche Geheimnisse oder nette Details.
00:01:10: Ich bin Martina, bin Unternehmerin, Mutter von zwei Töchtern im Teenageralter und lebe mit meiner Familie in Salzburg und im Salzkammergut.
00:01:21: Die Villa Alma ist ein kleines Hotel, in dem wir heute hier sind, von uns direkt am Wolfgangsee.
00:01:29: Klein, das heißt es gibt acht Zimmer, es gibt ein wunderbares Frühstück und es gibt eine Outdoor Sauna.
00:01:38: Die Villa Alma haben wir vor drei Jahren eröffnet, nach einer umfassenden Renovierung mit dem Ziel, einen schönen Ort für Gäste am See zu schaffen, der das Sommer frische entspricht, aber auch übers ganze Jahr Gäste anzieht.
00:01:58: Das klingt wunderschön und einen schönen Ort hast du wahrhaftig.
00:02:03: erschaffen.
00:02:04: Also wer die Villa Alma schon mal gesehen hat, live oder auf den schönen Fotos hier harmonieren, farben in einer wunderbaren Weise.
00:02:14: Man hat das Gefühl, die Blautöne vom See sieht man im Haus wieder.
00:02:20: Liebe Martina, ist das deine Handschrift?
00:02:23: War das der Wunsch, dass dass See im Haus wieder zu finden ist in den Tönen.
00:02:27: Oder wie kam es zu dieser Komposition dieser Hauses, dieser Farben, dieser Stoffe, die hier verwendet
00:02:34: worden sind?
00:02:35: Zunächst haben wir diese alte Pension übernommen und dann den Umbau in ein neues Hotel geplant.
00:02:44: Und zur Inspiration ist zunächst einmal wichtig, die Umgebung aufzugreifen.
00:02:50: Sabine, das hast du ganz richtig erkannt.
00:02:53: Die schönen Schattierungen des Wassers, des Wolfgangsees, Blau, Blaugrün, sollten auf jeden Fall hier einfließen.
00:03:02: Wir wollten einen Ort schaffen mit Seele.
00:03:06: Alma kommt auch aus dem spanischen, bedeutet Seele.
00:03:11: Ein Ort, der die Sinne inspiriert, der vielleicht ein bisschen spezieller ist, als man sich zu Hause einrichten würde.
00:03:20: Denn zu dem Blaugrün gibt es auch einen Safran.
00:03:24: Ein Pink zum Beispiel, die Umrandungen der Steckdosen- und Lichtschalter.
00:03:29: Und es gibt auch farbenfrohe Stoffe und schönes, echtes Holz, sodass man sich einfach hier behaglich fühlt.
00:03:40: Also es ist tatsächlich ein Ort, wo egal mit wem ich dich schon besucht habe, hier jedem eigentlich der Mund mal kurz auf den Stemen bleibt und verstaunen.
00:03:50: Man hat wahnsinnig schöne Kunst, zu der ich gerne später noch mal sprechen möchte.
00:03:57: Du wirkst auf mich wie eine unfassbare Powerfrau.
00:03:59: Auch als ich den Termin angefragt habe mit dir, war ich mit der Assistentin im Gespräch und habe gesagt, für mich wüsst du dich, anders wäre dein Kopf voller Ideen.
00:04:10: Und sie meinte, das trifft es ganz genau.
00:04:13: Liebe Martina, siehst du dich auch so?
00:04:16: Woher kommt diese inspirierende Kraft und diese Lust darauf, etwas zu tun?
00:04:21: Denn ich weiß, die ALMA ist gar nicht dein erstes Herzensprojekt als Gastgeberin.
00:04:28: Ich bin Unternehmerin und bringe dabei schon Mut und auch Gestaltungswillen mit.
00:04:36: Und was mir am meisten gefällt, ist auch das, was mich glücklich macht.
00:04:41: Nämlich Räume zu gestalten, in denen sich Menschen begegnen.
00:04:47: Also einfach die Gelegenheit zu schaffen für einen Austausch, für eine gute Zeit, die man verbringt mit Familie und Freunden.
00:04:55: Die Ideen und die Inspiration kommt meistens, wenn ich auf Reisen bin und auch meine beiden Töchter.
00:05:04: haben schon sehr viele Ideen, die sie gerne einbringen.
00:05:08: Und dann ist es gerne ein Familienprojekt, wenn so was Schönes von euch erschaffen wird.
00:05:13: Kann das sein?
00:05:14: Das ist so, ja.
00:05:16: Wie waren deine Anfänge als Gastgeberin?
00:05:19: Weil es klingt so romantisch, ein Hotel zu haben am Wolfgangsee, mit einem schönen Frühstück, Gastgeber zu sein.
00:05:27: War von Anfang an die Romantik da?
00:05:30: Oder bemerkt man dann, dass es auch Arbeit ist?
00:05:33: Es ist eine wunderbare Arbeit und wir haben hier ein fantastisches Team, das wirklich dieses Haus wunderbar mit mir gemeinsam führt.
00:05:44: Und
00:05:45: dann wird es natürlich leicht, wenn man sich Menschen hat, auf die man sich verlassen kann und die auch den eigenen Gedanken begreifen und den umsetzen, oder?
00:05:54: So ist es.
00:05:54: Die Villa Alma ist jetzt nicht das erste Hotel, das wir eröffnet haben.
00:05:57: Wir haben unser Unternehmen, die Heimcollections.
00:06:00: vor zehn Jahren gegründet, mein Mann und ich.
00:06:04: Und haben in Salzburg zunächst der Hotels- und Ferienimmobilien entwickelt.
00:06:09: Und auch dort haben wir schon den Häusern Namen gegeben.
00:06:12: Das kommt eigentlich daher, dass für uns jedes Haus, es sind auch immer historische Häuser, die mindestens hundert Jahre alt sind, die wir bisher eröffnet haben, nach einer Renovierung.
00:06:23: Die Häuser haben schon eine Geschichte, die sie mitbringen.
00:06:26: Und es geht darum den Charakter und ... eigentlich auch das Gefühl, von diesem Ort zu erkennen, dann weiterzuentwickeln.
00:06:35: Und
00:06:36: was Großartig ist, daraus zu schaffen?
00:06:39: Etwas Neues daraus zu schaffen.
00:06:41: Und deswegen geben wir auch den Häusern Namen, weil sie für uns wirklich Hauscharaktere sind.
00:06:47: Oder eigentlich kann man sagen, heim, das schreiben wir mit Y. Das Ziel ist eigentlich, eine heimelige Atmosphäre zu schaffen.
00:06:54: Heimlich könnte jetzt sein, wie du beschreibst der Menschen, die hier in die Villa Alma kommen.
00:06:59: Man ist überrascht, man ist inspiriert.
00:07:01: Es ist vielleicht etwas anders, als was man am Ufer des Wolfgangsäges erwarten würde.
00:07:06: Es hat schon Stil und Geschmack und so wird man auch z.B.
00:07:11: bei guten Freunden wohlfühlen, die so eingerichtet sind.
00:07:14: Das ist uns auch sehr wichtig, weil wir in dem wir auch ein kleines Haus sind.
00:07:19: eine sehr persönliche Beziehung zu den Gästen haben und uns sehr gerne austauschen.
00:07:24: Ich liebe Geschichten, ich liebe es wirklich mit unseren Gästen zu philosophieren und einfach gerne gute Zeit zu verbringen.
00:07:35: Das Philosophieren und das Zusammenkommen passiert wahrscheinlich auch hier in der Lakeside-Launch, wo wir gerade sitzen.
00:07:41: Es ist ein wunderbarer Raum mit Sehblick, einer kleinen Bibliothek.
00:07:46: Passieren hier diese Zusammenkünfte, wo man ins Gespräch kommt?
00:07:50: Ich weiß von dir, du veranstaltest dir auch manchmal zuletzt eine tolle Modenschau mit der Alexandra Palla.
00:07:57: Findet hier der Austausch statt?
00:07:59: Wie kommt man ins Gespräch mit jemandem, der eigentlich ja im ersten Moment noch fremd ist, wenn er hier reinkommt?
00:08:05: Es ist das Schöne an diesem Ort, Villa Alma, dass viele Gäste sich sehr leicht tun, sich hier wohlzufühlen.
00:08:15: und auch das Gespräch suchen, weil sie interessiert sind an der Geschichte des Hauses und wie das alles hier entstanden ist.
00:08:23: In diesem Raum hier in der Lakeside Lounge finden auch immer wieder Workshops statt, jetzt nicht zur Zeit der Sommerfrische, also nicht über den Sommermonat.
00:08:33: Aber man könnte jetzt als Firma, als Team mit acht bis zwölf Personen hier diesen Raum mieten.
00:08:40: Und da hat eine andere Art von Workshop-Raum, nämlich wie du gesagt hast, es gibt hier eine Bibliothek, es gibt auch ein gemütliches Sofa, aber auch die Ausstattung wie einen Beamer und eine Leinwand, sodass man hier mit Seeblick eine wunderbare neue Inspiration schöpfen kann und wirklich produktiv arbeiten kann.
00:09:00: Und wenn ich mich hier in der Lexat-Lounge umschau, dann sehe ich, dass da gar nicht nur Jetzt gearbeitet wird im Sinne von Management, Führungsebene, was sich hier trifft, Projekte gestaltet werden, sondern du hast auch Künstler rund um uns aufgehängt.
00:09:16: Ich glaube, haben die auch hier die Inspiration gefunden?
00:09:20: Ja, also wir haben immer wieder Künstler zu Gast, Artist in Residence, die einige Tage hier bleiben, also die Das Zimmer mit Frühstück von uns bekommen und einfach eine Zeit, um hier kreativ zu werden und inspiriert von der Umgebung von der Villa Alma etwas gestalten.
00:09:41: Du sprichst da gerade an die Werke von der Jula Franziska Käser.
00:09:46: Die haben wir auch hier ausgestellt und es gab dann auch zum Abschluss von ihrer Residenz hier eine Finissage, eine schöne Vernissage.
00:09:59: Aber eben am Ende ihrer Zeit ist das Wortspiel eigentlich sehr schön, das Finisage zu nennen.
00:10:04: Und dann wird natürlich eingeladen, oder?
00:10:07: Es werden ein paar Locals kommen.
00:10:08: Ich habe auch gehört, es gibt die Friends auf einmal.
00:10:11: Ja, die dürfen dann auch kommen.
00:10:12: Friends
00:10:13: of Alma sind nicht nur Freunde des Hauses, die Hotelgäste sind, sondern Friends of Alma sind auch Locals, die immer wieder hier beispielsweise den Workshopraum buchen oder auch zu einem unserer Themendinners kommen oder im Sommer den Barbecues oder auch anderen Events, die wir über das ganze Jahr verteilt veranstalten.
00:10:33: Das war uns auch von Anfang an sehr wichtig die Locals einzubinden.
00:10:39: Zu den Locals zähle ich jetzt auch Die Restaurants von St.
00:10:42: Gilgen, denn wir haben ja hier keine warme Küche jeden Tag, sondern Frühstück und auch im Sommer eine Landschkarte.
00:10:50: Wichtig war uns, dass die Gäste auch den Ort St.
00:10:53: Gilgen und was für wunderbare Gastfreundschaft noch bietet, entdecken.
00:10:59: Und die Wirtshäuser hier im Ort und auch in der Umgebung rund um den Wolfgangsee sind einfach das, was auch unsere Region mit ausmacht.
00:11:10: Und so wollten wir als Villa Alma jedenfalls ... Wahrscheinlich
00:11:14: kann es für sich eigenes Refugium sein, sondern ein Miteinander.
00:11:18: Ein Miteinander schaffen.
00:11:18: Das, was du hier auch mit deinen Gästen liebst.
00:11:20: Genau.
00:11:21: Weil du bist gerne Gastgeberin, man darf sich austauschen und man darf natürlich auch den Ort erleben.
00:11:30: Wo gehst denn du gerne essen rund um den Wolfgangsee?
00:11:33: Hast du uns einen Tipp, was man vielleicht kosten kann?
00:11:37: Ich geh am liebsten zum Wirt am Gris und auch in die Post.
00:11:43: Weil ich auch sehr gerne die traditionelle österreichische Küche schätze.
00:11:48: Und es gibt aber auch in Bad Ischl wunderbare Restaurants zum Beispiel.
00:11:54: Man muss nicht immer direkt nur im Ort bleiben, sondern auch die Region insgesamt
00:11:59: erkunden.
00:12:00: Kann man sehr gut erkunden.
00:12:02: Auch über den See beispielsweise.
00:12:05: Auf unserem Boot kann man auch an manchen Restaurants anlegen.
00:12:09: Ja,
00:12:09: das wollte ich gerade sagen.
00:12:10: Ihr habt so ein schönes Dunkelblaues.
00:12:12: Boot, das man mit Skipper mieten kann.
00:12:15: Ganz richtig.
00:12:16: Unser Boot mit dem Namen Ottoline kann man mieten.
00:12:22: Man benötigt einen Bootschein oder wir stellen einen Skipper zur Verfügung und so kann man eine gute Zeit am See verbringen oder sich zu einem Restaurant beispielsweise auch zum Führberg.
00:12:34: Das mag ich persönlich auch sehr gerne in der Führbergbucht.
00:12:37: bringen lassen.
00:12:38: Ja, herrlich.
00:12:39: Also, wer das mal gemacht hat, einen Tag am See mit dem Boot am Wolfgangsee ist wirklich extrem nett.
00:12:45: Also, man tingelt von einer Einkehr zur anderen oder man hüpft einfach nur in den See oder schaut, an der Falkensteinwand den Kletterrand zu.
00:12:55: Da waren wir schon öfters gefesselt.
00:12:58: Ja, liebe Martina, du siehst uns so schöne Sachen über dein wunderbares Haus und vor allem deine Gabe, dass du sagst, Jedes Haus, auch was ihr bisher renoviert habt, hat eine Geschichte.
00:13:09: Die fühlt man, die magst du wieder aufleben.
00:13:12: Jetzt bin ich Ende der Dreißig, mein Kind ist acht.
00:13:15: Ich glaube, es ist so im Laufe der Zeit, dass man so eine kleine Reise auch zu sich selbst macht.
00:13:21: Und ich kann mich erinnern, dass ich mir gedacht habe.
00:13:25: Boah, was macht mir aus?
00:13:26: Und dann kommt man drauf, was vielleicht, zum Beispiel haben zu mir ganz viele Menschen gesagt, du bist ein strahler Mensch.
00:13:33: Und ich hab mir, weil wir halt mit den ganzen Trubeln, mit Unternehmen gründen, ein kleines Kind haben, haben wir doch neue Strahler überhaupt nicht mehr.
00:13:41: Und hab aber das versucht, wiederzubeleben.
00:13:43: Deine Gabe, dass du sagst, ich fühle richtig den Charakter und ich versuch, die Inspiration, die Kunst, dem wieder was Schönes zu geben.
00:13:51: Wann hast du gemerkt, dass das dir so gut liegt?
00:13:54: schwierige Frage vielleicht.
00:13:56: Ich habe immer schon gerne eingerichtet und eine liebe Freundin von mir ist auch Fotografin und Interior Designerin und wir haben uns, als wir unsere Unternehmen gegründet haben, viel mit Heimlichkeit beschäftigt.
00:14:12: Und das war auch sehr wichtig als Ausgangspunkt für das, wie wir auch alle Häuser, also was sich wie ein roter Faden durchzieht, einrichten und ausstatten.
00:14:23: Mit einer Behaglichkeit, charaktervolle Nischen, wirklich gemütliche Ecken und auch die Kunst, einfach die den Räumen auch nochmal die Tiefe verleiht.
00:14:34: Farbenfrohe Wände, wir arbeiten mit Tapeten, mit schönen Mustern auf Stoffen.
00:14:40: und einfach so diese Kombinationen zu finden, die dann einen Ort zu dem Besonderen machen, in dem sich Menschen einfach gerne treffen, austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen.
00:14:52: Und wenn sich die Gäste wohlfühlen, und das ist auch das Wichtigste, wenn es für sie einfach leicht ist, hier anzukommen, loszulassen, einfach mal slow down zu machen, dann ist das Schöne, wenn das ... uns gelungen ist mit diesem Hotel Willer Alma.
00:15:10: Ja, also man kommt hier hin und es ist auch von der Julia.
00:15:15: auf einem der Künstobjekte, die sie erschaffen hat, steht das sogar.
00:15:19: It feels like peace.
00:15:21: Also das ist wahrscheinlich das Gefühl, mit dem auch jeder nach Hause fährt von der Willer Alma, dass er so ein bisschen einen Frieden gefunden hat, ein bisschen Ruhe.
00:15:31: Da helfen wahrscheinlich auch die Workshops, die er anbietet.
00:15:34: Das gibt ja auch manchmal Yoga, Meditation.
00:15:37: Ist das auch der Schlüssel, dass du hier ganzjährig ein tolles Haus bespielen kannst, diese Veranstaltungen, die das ganze Jahr über in der Villa Alma sind?
00:15:48: Die Villa Alma bietet wirklich zu jeder Jahreszeit einfach ein tolles Refugium.
00:15:53: Manche Gäste, Stammgäste kommen über das ganze Jahr verteilt an verschiedenen Saisonen sehr gerne zu uns.
00:16:02: Manche kommen auch speziell gerne in der ruhigeren Jahreszeit, zum Beispiel im Herbst oder im Frühling.
00:16:08: Und weil sie auch gerne wandern beispielsweise.
00:16:12: Und das Schöne, wenn man so ein Haus hat, ist, dass man mit diesem Gedanken, dass Menschen hier zur Ruhe kommen können, man eigentlich nur dazu vielleicht ein bisschen was noch gerne anbietet.
00:16:24: Und zwar, indem wir Yoga Retreats machen oder auch Pilates Retreats.
00:16:30: Und mit verschiedenen Partnern, Kollaborationen, ob das eben Yoga-Lehrer sind.
00:16:35: Beispielsweise entstehen dann auch neue Begegnungen und ergeben sich neue Netzwerke.
00:16:42: Und wir hören einfach von den Gästen, die auch im Spätherbst da sind.
00:16:46: Beispielsweise Familien, die sich treffen hier in der Villa Alma auch das ganze Haus mieten, um gemeinsam mit ihren Freunden die Martinigans zu essen.
00:16:57: Das ist auch ein schönes Vergnügen.
00:17:02: Diese Kooperationen, die du hast und gerade angesprochen hast, die gibt es ja auch in deinem Shop zu kaufen.
00:17:07: Also ich glaube auch du trägst eine neue Kooperation, eine aktuelle Kollektion der Villa Alma.
00:17:14: Ist das richtig?
00:17:15: Ganz richtig.
00:17:17: Das Schöne ist schon, wenn man die Villa Alma betritt, durch unseren kleinen Shop kommt man schon oft ins Staunen, weil sich einfach hier ein paar nette Schätze Verbergen, die man entdecken kann.
00:17:29: Aber auch seit heuer gibt es unsere eigene Fashion Collection.
00:17:33: Wir haben entworfen, inspiriert auch von den Farben der Wille Alma, eine Mode, die zum Lebensgefühl hier einfach passt und dieses Lebensgefühl am See verkörpert.
00:17:46: Auch die Lichtlinge und Assessoires, die man dazu benötigt, wie zum Beispiel einen Hut oder eine Strohtasche oder auch eine Badetasche.
00:17:54: Aber auch das Kleid und der Rock, die sehr gut hier einfach das Lebensgefühl der Wille Alma ergänzen.
00:18:01: Ein bisschen Leichtigkeit, ein bisschen Sommerfrische, steht dir wunderbar.
00:18:06: In strahlenden Farben.
00:18:07: Ja.
00:18:09: Jetzt muss ich auch fragen, Martina, weil das ist ein zweites Thema, was mich so sehr interessiert.
00:18:15: Ich finde Kunst sehr spannend.
00:18:17: Bin aber nicht wie du in Salzburg in einer Stadt voller Kunst und Kultur aufgewachsen.
00:18:24: Wie hast du den Zugang dazu gefunden?
00:18:26: Gehst du zu den Festspielen?
00:18:27: Du lebst hier im Haus, die Kunst.
00:18:30: Wie hast du das in deinem Leben gelernt zu vereinen?
00:18:33: Und gibt es natürlich in der Villa einmal Festspielgäste.
00:18:36: Die Salzburger Festspiele mag ich persönlich auch sehr gerne.
00:18:40: Mein Mann und ich gehen jedes Jahr auch in Vorstellungen.
00:18:45: Und auch als Salzburger genießen wir den Flair, der in der Stadt Salzburg herrscht.
00:18:50: Und einfach die Bereicherung.
00:18:52: und die Tiefe, die entsteht durch die Kunst und Kultur in dieser schönen Stadt.
00:18:58: Und gleichzeitig hat man dann hier in Sankt-Gelgen einen wunderbaren Ausgleich zum Trubel.
00:19:03: In Sankt-Gelgen genießen wir besonders die Ruhe, den See und auch die Berge.
00:19:07: Wir gehen sehr gerne wandern.
00:19:09: Und wir machen auch gerne einen Ausflug nach Bad Ischl und leben es einfach hier, den schönen Ausgleich zu haben, zur Stadt Salzburg.
00:19:20: Ja, das klingt wunderbar.
00:19:21: Und die Kunst war die immer schon etwas, was dein Leben begleitet hat, weil man eben aufwächst in so einer kulturreichen Stadt oder von den Eltern geprägt.
00:19:31: Wie ging das?
00:19:32: Weil, ja, würde mich da immer selber gerne ein bisschen mehr bilden.
00:19:38: Bin aber immer auch ein wenig gehemmt, weil ich wenig Erfahrung habe in diesem Bereich.
00:19:44: Ich gehe einfach schon immer gerne in Ausstellungen, besonders gerne, aber Auch in kleinen Galerien, die junge Künstler und Künstlerinnen fördern.
00:19:55: Gibt es in Salzburg zum Beispiel die Galerie, Sofia von hier.
00:19:59: Und gerade im Austausch mit Galeristen, mit Künstlern merkt man, wie bereichernd das für einen selbst ist.
00:20:09: Dazu finde ich einfach Wände mit
00:20:12: Kunst,
00:20:13: nicht nur schöner, sondern sie geben auch einem Raum einfach diese besondere Tiefe.
00:20:19: Es macht alles interessanter.
00:20:22: Und es ist auch ein guter Tipp, dass man einfach tatsächlich mit den Galeristen das Gespräch sucht.
00:20:27: Also ich war erst in einer Vorstellung von jedermann allerdings nicht in Salzburg und bin danach sehr ergriffen, nach Hause gegangen und fand auch den Austausch mit der Bullschaft, die dort das gespielt hat, die Susanne Winkelhofer.
00:20:40: Extrem nett.
00:20:41: Und ja, ich glaube, es ist einfach Übung, keine Hemmschwelle und immer wieder hingehen.
00:20:46: Also ich denke da, du hast das vorhin schon gesagt, du bist Unternehmerin, du bist Macherin, du machst einfach.
00:20:52: Kann das, ist das dein Geheimrezept, dass du einfach tust, Dinge tust, ohne Angst?
00:20:58: Ja, da denke ich manchmal an meine Jugendbegleiterin, die Pipi Langstrumpf.
00:21:04: Ah, ja.
00:21:06: Heuer, achtzig Jahre, Astrid Lindgren.
00:21:09: Pippelangstrumpf ist nicht in jeder Hinsicht, aber in vielerlei Hinsicht einfach ein gutes Vorbild, wenn es darum geht, Dinge Neues auszuprobieren.
00:21:18: Und zwar ein Zitat von Pippelangstrumpf ist nicht das Allerbekannteste, aber das eines der bekanntesten ist, das habe ich noch niemals versucht.
00:21:31: Deshalb bin ich mir völlig sicher, dass es mir gelingen wird.
00:21:35: Was schwingt aber hiermit?
00:21:37: Wenn ich mir sicher bin, dass es mir gelingen wird, weiß ich ja schon.
00:21:41: Es ist nicht nur Zufall, sondern ich strenge mich an.
00:21:44: Ich gestrukturiere dann eine neue Aufgabe heran.
00:21:48: Und dazu natürlich braucht man auch eine Portion Glück, Optimismus.
00:21:53: Also ein positives Mindset ist schon sehr wichtig, wenn man Dinge gestalten möchte.
00:22:00: Martina, das ist grandios.
00:22:02: Ich hoffe, man kann jetzt auch zurückspulen im Podcast und sich das noch mal anhören, weil ich glaube, das ist eine ganz große Motivation für jeden Zuhörer, weil jeder hat in seinem Leben einmal den Moment, wo er einfach ein bisschen Mut braucht.
00:22:16: Und ich glaube, da waren gerade deine Worte sehr hilfreich.
00:22:19: Deine zwei Mädels, bist du denen ein tolles Vorbild?
00:22:23: Du hast schon gesagt, sie gestalten manchmal mit.
00:22:26: Ich glaube, Das kann man natürlich, mag man vielleicht auch nicht so von sich behaupten.
00:22:30: Aber versuchst du diesen Mut an sie weiterzugeben?
00:22:35: Auf jeden Fall.
00:22:35: Ich möchte sie immer bestärken, Neues auszuprobieren und zu wagen.
00:22:41: Und manchmal scheitert man auch.
00:22:43: Ja, das gehört dazu im Leben.
00:22:45: Wenn man nicht Neues probiert oder mutig voranschreitet, entwickelt man sich auch nicht weiter.
00:22:53: Meine Töchter sind schon Fans von mir.
00:22:56: Aber sie sind auch gute Kritiker.
00:22:59: Sie heißen oft auch gut den Spiegel vor und hinterfragen oft Entscheidungen, von denen ich ihnen erzähle.
00:23:06: Oder wollen einfach mehr über meine Beweggründe erfahren.
00:23:10: Sie sind richtig neugierig.
00:23:11: Sind schon neugierig.
00:23:12: Oh, das klingt aber nach einer guten Mischung, die euch da gelungen ist.
00:23:17: Und da entsteht dann wahrscheinlich eben auch im Gemeinsamen so was Großes, glaubst du?
00:23:22: Sie haben Lust darauf, auch hier in der Villa einmal Gastgeber zu sein?
00:23:27: Oder sind Sie eher Menschen, die gar nicht so sehr wie du den Austausch suchen?
00:23:33: Oder wahrscheinlich zwei ganz unterschiedliche Charaktere?
00:23:36: Sie sind beide sehr kommunikativ,
00:23:39: sehr
00:23:41: humorvoll und auch sehr sportlich.
00:23:45: Jetzt sind Sie beide noch im Teenager-Alter und Sie haben noch ... Zeit, sich zu überlegen, was sie im Leben wirklich glücklich macht.
00:23:53: Weil ich glaube einfach daran, dass man in dem dann richtig gut ist, was einen glücklich macht und erfüllt.
00:24:02: Liebe Martina, auch das wieder ein toller Satz und ich glaube auch der Grund, warum ich mit dir unbedingt einen Podcast wollte.
00:24:09: Ich glaube, ich habe ja heute den dritten oder vierten Termin angefragt.
00:24:12: Ich war schon ein bisschen lästig, weil Das ist, glaube ich, auch das, was uns wiederum verbindet.
00:24:19: Man macht es einfach mit Riesenleidenschaft.
00:24:20: Und dann wird es gut.
00:24:22: Also
00:24:24: Engagement und Enthusiasmus.
00:24:26: Und ich finde auch ... Humor ist ganz wichtig.
00:24:29: Und auch du sprichst ja vorhin von deinem tollen Team.
00:24:32: Kannst du es auch sagen?
00:24:34: Also ich muss das auch sagen, zu meiner linken Sitz, die Anna, die kam zu mir ins Team und sie ist großartig.
00:24:39: Ich habe sie erst gestern wieder gesagt, auch für die Podcastreihe.
00:24:43: Ohne ihr glaube ich, würde ich ganz schön dahin schwimmen in meinen Interviews, auch in der Vorbereitung, in der Nacharbeitung.
00:24:49: Aber das macht die Anna nicht nur, die macht sehr viel mehr an meinem Team.
00:24:53: kannst du bestätigen, dass, wenn man selber diese Leidenschaft hat für etwas, dass man auch so anziehend wirkt.
00:24:59: Also dein Team, wo du sagst, es ist großartig, hat sich das gefunden, weil du so großartig an deiner Idee festhältst und für sie kämpfst.
00:25:07: Weil man die richtigen Menschen findet für das Team, die an die eigene Idee glauben und an die Umsetzung.
00:25:16: Und auch das, was vielleicht manchmal schwierig erscheint.
00:25:19: nicht nur als Hürden sehen, sondern als Möglichkeiten, an denen sie auch selber wachsen können.
00:25:24: Das ist extrem wertvoll, auch ein Team zu haben, das so selbstständig agiert, aber es agiert auch selbstständig, weil sie viel Verantwortung bekommen und auch übernehmen und weil es auf viel Vertrauen beruht.
00:25:40: Durch das Vertrauen und dass sie sehr selbstständig sind, besonders hier das Team in der Villa Alma, ermöglicht es auch, dass ich auszeiten nehmen kann mit meiner Familie und mit Freunden, um wieder Energie zu tanken auch.
00:25:55: Ich finde es schön, Menschen zu begeistern und freue mich auch, wenn andere an meiner Idee auch mitwachsen.
00:26:03: Ja, wenn der Funke überspringt.
00:26:04: Ja, wenn du da, ich fühle es richtig.
00:26:08: Und ich muss auch sagen, deine Sophia, die kenne ich jetzt auch schon ein bisschen länger, die war vorher entzückend, wo wir gekommen sind und sie kommt extra noch mal her und sagt, wie geht's euch?
00:26:17: passiert gerade so bei euch.
00:26:19: Da merkt man einfach, wie deine Offenheit, dein auf Menschen zugehen, sich dann einfach auch im Team überträgt.
00:26:26: Jetzt sind wir ein bisschen in diesem Unternehmertum Mindset Gespräch gelandet.
00:26:32: Da wollten wir eigentlich gar nicht hin, aber das macht halt Erfolg auch aus, dass es wirklich um Mindset geht und eine Idee.
00:26:38: Und dann kommt am Ende eine Villa Alma zu Tage, die eine große Anziehung schafft.
00:26:44: Man kann übrigens, habe ich auch jetzt gesehen, die Restplätze.
00:26:47: Es gibt auch manchmal nur ein oder zwei Nächte im Sommer zu buchen.
00:26:50: Ihr seid gar nicht so streng, dass man eine ganze Woche kommen soll, obwohl natürlich jeder von diesen Gästen
00:26:56: auch
00:26:57: gerne viele hat, weil es einfach dann ein netterer Austausch wird, ein schöneres Zusammensein.
00:27:03: Aber jetzt muss ich dich einfach noch ein bisschen was zu deiner Region hier in St.
00:27:07: Gilgen.
00:27:08: Fragen.
00:27:09: Ein Lieblingsplatz am Wolfgangsee.
00:27:11: Ist es für dich auf dem Boot?
00:27:13: Wo ist dein Lieblingsplatz?
00:27:14: Am Boot bin ich auch gerne, aber noch lieber ist mir das Brunnenwinkel meiner morgenlichen Laufrunde Richtung Fürberg und die Badewiese.
00:27:26: Das ist einfach ein wunderbarer, magischer Ort.
00:27:29: Wenn der See glitzert.
00:27:31: Wenn der See glitzert.
00:27:32: Man hat den Blick aufs Zwölfermann.
00:27:35: Ich weiß, welche Strecke du meinst.
00:27:36: Das finde ich auch wirklich einer der schönsten Ecken, wo man spazieren kann.
00:27:42: Du gehst laufen.
00:27:43: Es ist eine wirklich schöne, malerische Bucht.
00:27:46: Man versteht auch, warum der Wolfgang See seit jeher auch Künstler und Kreative so angezogen hat.
00:27:51: Die vor allem ja dort im Brunnen Winkel, glaube ich, sich angesiedelt haben, wenn ich
00:27:55: restlich bin.
00:27:55: Ja, auch
00:27:56: zur
00:27:56: Zeit der Sommerfrische.
00:27:59: Weil man einfach hier am See und mit den magischen Farben des Wassers einfach eine schöne neue Inspiration finden kann.
00:28:07: Und sich auch in der Natur bewegt.
00:28:11: Wenn du also jetzt in der Villa Eimer bist, wie ist so dein perfekter Ferientag hier?
00:28:16: Du fährst auf, gehst laufen, haben wir schon erfahren.
00:28:19: Ich
00:28:19: geh gerne laufen und vielleicht auch eine Runde Tennis spielen später,
00:28:25: dazwischen ...
00:28:27: Auf jeden Fall schwimmen in den See und ich gehe gern mit meinen Töchtern eine Wanderrunde oder wir spielen ein Brettspiel.
00:28:35: Und ja, dann drehen wir auch noch eine Runde mit dem Boot am See.
00:28:40: Ein herrlicher Tag.
00:28:40: Und lassen das Ganze bei einem gemütlichen Abendessen in einem der Restaurants in St.
00:28:45: Gilgen ausklingen.
00:28:47: Ach, das klingt herrlich.
00:28:48: Da bin ich mal gern dabei.
00:28:53: Eine Frage von mir hast du jetzt eigentlich schon beantwortet in dem ganzen Gespräch.
00:28:57: Ich habe mich nämlich gefragt, ob du eher der Mensch bist, der Mensch ärgert dich nicht mit den Liebsten feiert oder ein kleines Konzert hier im Haus geben würdest.
00:29:04: und das haben wir jetzt erfahren.
00:29:05: Du bist sicherlich der gerne Gastgeber eben ist und Menschen einlädt.
00:29:11: oder gibt es diese Ruhephasen auch, wo du dich ganz zurückziehst?
00:29:15: Wir haben in der Villa Alma über das ganze Jahr, besonders in der Nebensaison, immer wieder Events, wie ich sie bezeichne, oder einfach Gelegenheiten für Menschen zusammenzukommen und sich auszutauschen.
00:29:27: Wir feiern beispielsweise jedes Jahr Alma's Geburtstag, der ist im April, heuer ist sie ja schon drei Jahre geworden.
00:29:34: Und zu dem Anlass haben wir auch eine Künstlerin eingeladen, für Villa Alma ein Kunstwerk zu gestalten.
00:29:41: Wir haben Im Sommer unsere Barbecues, zu denen man auch als Externer Gast kommen kann.
00:29:45: Und wir hatten auch schon mal einen DJ hier.
00:29:48: Was wir noch nicht hatten, liebe Sabine, ist ein klassisches Konzert.
00:29:53: Wir
00:29:53: gehen sehr gerne immer wieder zum Mozarthaus und zu den Veranstaltungen auch klassische Musik, die dort angeboten werden.
00:30:02: Jetzt auch im August ist noch einiges am Programm im Mozarthaus.
00:30:06: Das ist ja hier wirklich nur wenige Schritte zu Fuß entfernt.
00:30:09: Aber zur Frage auch zurückkommend, woher finde ich meine Inspiration jetzt im Gespräch?
00:30:14: Mit dir bin ich auf die Idee gekommen, auf die du mich gebracht hast, vielleicht mal hier ein klassisches Konzert, ein kleines zu veranstalten.
00:30:21: Kammermusik.
00:30:23: Ja, also schon wieder, bei dem, wie du auch auf mich wirkst, die Ideen sind grenzenlos.
00:30:28: Dann darf man schön, dass ich dich da auch zum Lächeln bringe.
00:30:32: Das ist, glaube ich, auch dieses Haus.
00:30:33: Also, wenn man ein bisschen Inspiration sucht, ein bisschen zu sich kommen mag, ist man, glaube ich, hier in der Villa Eimer-Gold richtig.
00:30:40: Es gibt ja auch noch ein anderes Objekt in... Bad Gäusern, ein wunder, wunderschönes Ferienhaus, die Flora.
00:30:50: Das ist auch ein ganz besonderer Rückzugsort, aber exklusiv vor allem auch in der Verfügbarkeit.
00:30:56: Die Villa Flora in Bad Gäusern ist auch ein ursprünglich altes Haus, das um einen Poolhaus, einen Anbau erweitert wurde und die Verbindung zwischen dem Alten und dem neuen Haus ist eine Outdoor-Küche.
00:31:13: Die Wilder Flora kann man als Fährenhaus exklusiv buchen.
00:31:18: Man kann dazu auch Service wie zum Beispiel einen privaten Koch dazu buchen.
00:31:24: Aber man ist dort für sich mit seinen Liebsten, wird gerne auch gebucht von Familien, die aus verschiedenen Teilen Österreichs oder Europas zusammenkommen und mit dem beheizten Pool, der von April bis Oktober eine wunderbare Abkühlung bietet und im schönen Blick in die Berge ein ganz besonderer Ort.
00:31:47: Ja, also wir haben den ja auch bei uns auf der Website mit drauf und sind ganz große Fans.
00:31:52: Wir haben es auch schon besichtigen dürfen, dass es tatsächlich was Besonderes und eben auch etwas, was du geschaffen hast und jetzt immer vorst bei meiner letzten Frage von mir hast du jetzt eigentlich schon ein nächstes Projekt.
00:32:03: Gibt es etwas, was dir am Herzen legt, was dich reizt in den nächsten Wochen, Monaten, vielleicht im nächsten Jahr?
00:32:10: Jetzt haben wir das Projekt die Mode-Kollektion der Villa Alma gerade erfolgreich abgeschlossen.
00:32:18: Man kann die Stücke auch bei uns im Shop erwerben.
00:32:21: Oder wir schicken sie auch gerne zu.
00:32:23: Es wird auch wieder gebaut in Salzburg in der Stadt, im schönen Andréviertel.
00:32:29: Aber hier möchte ich heute noch nicht mehr verraten.
00:32:33: Es geht weiter, es bleibt spannend, so wie du bist, liebe Martina.
00:32:38: Ich danke dir sehr für das Gespräch.
00:32:40: Ich hoffe für dich, was eine angenehme Zeit und für euch, liebe Zuhörer, habt wirklich ein wenig hinter die Kulissen der Villa Eimer blicken dürfen.
00:32:49: Ich glaube, das Salzkammer Good Secret aus dieser Folge ist sicherlich dieses Geheimplatz am See, das so facettenreich ist und so viele Geschichten erzählen kann.
00:32:59: Wir haben wunderbare Kunst an den Wänden hängen, aber es gibt auch eine kleine Modellinie von der Martina und ihrem Team entworfen.
00:33:09: Danke, Martina, für das interessante Gespräch.
00:33:12: Herzlichen Dank, liebe Sabine.
00:33:18: Das Salzkammergut Secret, vielleicht sogar das Salzkammergut Secret überhaupt für mich, nämlich der schönste Platz direkt am See, die Villaalmer.
00:33:27: Das war die aktuelle Folge von Salzkammergut Secret.
00:33:29: Ich freue mich sehr, dass ihr zugehört habt.
00:33:32: Ich hoffe, ihr seid neugierig geworden.
00:33:34: Und natürlich, wie immer, ihr könnt die Folge gerne teilen, kommentieren, bewerten.
00:33:39: Ich freue mich über jeden von euch, der mir zeigt, dass er mal die Villaalmer besucht hat.
00:33:44: oder eben uns empfiehlt an die Freunde.
00:33:46: Vielen Dank fürs Zuhören und bis bald!
Neuer Kommentar